Das Veranstaltungsprogramm des Biblofestivals wird fortgesetzt: in Verdello vier Momente mit Workshops, Treffen mit Autoren und Straßentheater.
Das Teatro Pane e Mate bietet den Workshop ‘Seifenblasen’ an: große Seifenblasen, kleine Seifenblasen, tausend Seifenblasen und lange Seifenblasen… Eine sinnliche Erfahrung, bei der Kinder Spaß haben und experimentieren können, um das Element Wasser und den flüchtigen Zauber der Seifenblasen kennenzulernen. Ein so einfaches Spiel, das Jung und Alt immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzt.
Danach folgt Teatro del Corvo’s ‘The Aunt’s Wonderful Wardrobe’: ein Sockenpuppentheater und mehr. Jeder hat eine leicht skurrile Tante, eine, die seltsame, aber amüsante Dinge tut, eine Tante, die ein wenig aus dem Rahmen fällt und vielleicht auch ein wenig magisch ist. Eine Tante, die eine besondere Vorliebe hat. Die Besonderheit von Tante Egeria besteht darin, dass sie einen ungewöhnlich geformten Kleiderschrank hat, und ihre Fixierung gilt… Strümpfen! Bunt, gestreift, einfarbig oder gemustert. Und dann sind da noch die seltsamen Strümpfe, die in der Waschmaschine oder wer weiß wo verloren gehen. Tante Egeria öffnet ihren Kleiderschrank und zeigt ihre Sammlung, nicht nur von Socken, sondern auch von Geschichten, denn sobald sie sich in ihrem Schrank befindet, erwacht jede Socke zum Leben und erlebt neue Abenteuer.
Das Programm geht weiter mit einem Treffen mit der Autorin und Illustratorin Manuela Mapelli in ‘Magie selvatiche’: wir lernen die Autorin Manuela Mapelli kennen und lesen gemeinsam einige ihrer Bücher. Im Anschluss daran findet ein Workshop über Magie und Zauberstäbe statt. Ausgehend von der Lektüre des Buches Ci vorrebbe, ed. Primavera, werden die Kinder einen Zauberstab basteln und ihre eigenen Zauberformeln erfinden, um die Welt vor allem zu retten, was uns nicht gefällt!
Zum Abschluss, Straßen- und Platztheater ‘Rackets Duo’ von Mencho Sosa & Cronopia. Eine dynamische und fesselnde Show, die Zirkuskunst, Energie und Humor vereint! In Duo Rackets vereinen ein Kontorsionist und ein Jongleur ihre Kräfte, um eine einzigartige Performance zu kreieren, die Jonglierbewegungen mit Schlägern, synchronisierte Akrobatik und unglaubliche Demonstrationen von Flexibilität und Geschicklichkeit verbindet. Eine Reise zwischen Virtuosität und Spaß, die ein Publikum jeden Alters fasziniert und überrascht.
Die Veranstaltung findet statt im Park der Villa Comunale – Via Cavour, 23. Der Workshop, die Aufführung des Teatro del Corvo und das Treffen mit dem Autor (bei schlechtem Wetter) finden in der Bibliothek “Monsignor Chiodi” statt – P.zza Monsignor Chiodi, 8. Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung des Straßen- und Platztheaters in der Sala “F. Abbiati” Via Solferino, 18) statt.